Film-Workshop & Weiterbildung in Bonn (NRW):
Professionell filmen in 3 Tagen!

Vom Fotografen zum Filmemacher!

Hier lernst du step-by-step das Maximale aus deiner Kamera herauszuholen und für dein Thema starke und wirksame Filme zu entwicklen.

Nächster Termin: 05. - 08.11.2025 (noch freie Plätze)

Weiterbildung für Fotografen & Kreative:

Einfach bessere Filme in nur 3 Tagen – von der spannenden Konzeption über einen effizienten Drehtag bis zum finalen Schnitt.
Durch praxisnahe Workflows und sofort einsetzbare Tools entstehen Filme, die interne Kommunikation, Recruiting, Social Media und Marketing spürbar stärken.

Du hast keine Zeit oder Lust mehr, die Grundlagen aus zig verschienden Büchern und Tutorials zusammenzusuchen?

Du willst das Wissen einfach vermittelt bekommen und dieses in einem unterstützenden und angenehmen Umfeld praktisch anwenden?

Du willst dich technisch sicherer fühlen, damit du beim Dreh dein kreatives Potential noch besser entfalten kannst?





Ja, ich will mir jetzt meinen Platz sichern!

Rückmeldungen von begeisterten Teilnehmern



Ja, ich will mir jetzt meinen Platz sichern!

3-Tage Workshop: Start Filmmaking
05. - 08.11.2025 (noch freie Plätze)

Tag 1: Grundlagen

Kameraführung & Tontechnik


  • Filme drehen mit Kameras oder Smartphones
  • Klarheit für Kameraeinstellung & Formate
  • Perfekter Weißabgleich & optimale Belichtung
  • Sichere Fokussierung & Stabilisierung
  • Einstellungsgrößen & Visuelle Grundregeln
  • Kreative Kamerabewegung
  • Einsatz von Mikrofonen & Audiorecordern

Tag 2: Aufbau des Sets

Licht & Konzeption


  • Lampen, Reflektoren und Lichtformer
  • Kreative Lichtformung Innen/Außen
  • Bildaufbau & Hintergrundgestaltung
  • Konzeptentwicklung Drehplan & Storyboard
  • Einsatz von KI (ChatGPT) in der Konzeption
  • Anwendung der besten Storytelling-Methoden
  • Konkrete Planung Szenen & Interviews

Tag 3: Zusammenarbeit als Team

Gemeinsames Praxisprojekt


  • Konzeption eines konkreten Projektes
  • Aufbau eines dazu passenden Filmsets
  • Aufnahme des Interviews als Team
  • Drehen von ergänzenden Schnittbildern
  • Medienorganisation & Workflows
  • Effektiven Schnitttechniken für Interviews
  • Externe Medienquellen & Absicherung von Rechten



Nahezu alle Lerninhalte werden praktisch ausgeführt und dann am dritten Tag in einem gemeisamen Praxisprojektes zusammengeführt.

Neben diesen konkreten Angebot in Bonn, biete ich auch individuelles Einzeltraining
und deutschlandweite Inhouse-Schulungen nach Ihren ganz konkreten Anforderungen an.


Weitere Rückmeldungen von Teilnehmern


Alle Google Reviews in voller Länge ansehen

Das bietet der Workshop:

22 Stunden geballtes Filmwissen

In 3 vollen Tagen erarbeiten wir die wichtigsten Grundlagen zum planen, aufnehmen und berabeiten von eigenen Filmen.

Im Anschluss erhalten die Teilnehmer alle umfangreichen Unterlagen auch zum Nachschlagen.

Kleine Gruppengröße

Jeder Workshop hat nur 4 - 5 Teilnehmer, damit wir auf individuellen Fragen & Anforderungen eingehen können.

In der Konzeption kann so jeder sein konkretes Projekt als Beispiel planen und Feedback erhalten.

Hoher Praxisanteil

Neben der Theorie gehen wir immer wieder in die Praxis und besprechen die Erfahrungen.

Im Anschluss planen und drehen wir als Team mit dem kennengelernten Equipment ein konkretes Beispielprojekt.



Du erlernst die wichtigsten Grundlagen der Filmproduktion in einem einzigen, kompakten Workshop.
Dabei bekommst du konkrete Antworten auf alle deine offenen Fragen, kannst dein eigenes Projekt konkret weiterentwickeln
und erlebst als Team die praktische Konzeption & Produktion eines Films.

Jetzt deinen Platz sichern

Hast du auch einiges an Geld in Kamera, Objektive und Ausstattung investiert, geduldig die umfangreichen Handbücher studiert
und trotzdem geht es seit Wochen mit dem geplanten Projekte nicht weiter?
Gib mir 3 Tage Zeit und wir ändern das!

Workshop Film Bonn, NRW

Nächster Workshop in Bonn (NRW):
05. - 08.11.2025 (noch freie Plätze)

Teilnahmegebühr: 499 Eur inkl. MwSt. (419 Eur netto)


Drei intensive Tage: Mittwoch, Donnerstag jeweils von 9:00 - ca. 17:00 Uhr
Inkl. Teilnahmezertifikat, umfangreiche Seminarunterlagen, Getränke und Snacks.
Mehr Infos und Übernachungsmöglichkeiten:

FAQ

Wenn du als Mitarbeiter am Kurs teilnimmst übernimmt der Arbeitgeber i.d.R. die Kosten und stellt dich in dieser Zeit frei.
Falls aus Kostengründen eine Teilnahme nicht möglich ist und sehr flexibel bist, sprich mich gerne an (Last-Minute Option).



Ja - Ich bin dabei!

Ich habe eine Frage oder möchte über neue Termine informiert werden

Anmeldung & FAQ

...
Der Workshop findet derzeit nur 2 - 3 x im Jahr in Bonn statt und es sind jeweils nur 5 Plätze verfügbar. Sichere dir sich rechtzeitig deinen Platz, um dabei sein zu können. Alternativ, vorbereitend oder ergänzend sind persönlich Einzelberatungen in Bonn, vor Ort oder per Videokonferenz möglich.

Für unseren Workshop stehen uns an drei Tagen meine Räume in der Carl-Duisberg-Straße 9 in 53121 Bonn zur Verfügung. Dort sind wir ganz ungestört unter uns und können die umfangreiche Ausstattung uneingeschränkt nutzen – ideale Voraussetzungen für intensives und kreatives Arbeiten.
Der Workshop ist für Teilnehmer konzipiert, die bereits etwas mit ihrer Kamera (egal ob Systemkamera oder Top-Smartphone) vertraut sind. Du kannst dich vorbereiten, indem du z. B. die Einstellungen für Verschlusszeit, Blende, ISO und Aufnahmeformate ausprobierst, ein paar Testaufnahmen machst und das Kameramenü in Ruhe durchgehst. Gerne sende ich dir auch Links zu kostenlosen YouTube-Videos, die dir dabei helfen. Für den Workshop brauchst du nur deine Kamera und die wichtigsten Objektive mitzubringen. Falls du zusätzlich Geräte hast, in die du dich einarbeiten möchtest (z. B. Mikrofone, Gimbals, Slider, Filter), kannst du diese gerne mitbringen. Größere Ausrüstung wie Dauerlicht, Softboxen und Stative bitte nicht, da diese bereits in ausreichender Menge vor Ort vorhanden sind.
In diesem Workshop lernst du konkret und praktisch, wie du als Mitarbeiter eines Unternehmens, als Content-Kreator oder Unternehmer selbst hochwertige und überzeugende Videos planst, drehst und schneidest. So werdet ihr unabhängiger von externen Dienstleistern und spart langfristig Kosten.

Mit den Fähigkeiten, die du hier erwirbst, bringst du Schwung in die Kommunikation deines Unternehmens.
Du erstellst Inhalte schneller, effizienter und mit einem klaren Fokus auf das, was wirklich zählt. Videos sind die Sprache der digitalen Welt – und mit deinem Engagement setzt du ein starkes Zeichen für die Zukunft deines Unternehmens. Wie es so treffend heißt: „Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.“
Im Kurs nutzbar ist eine umfangreiche Ausstattung, mit denen die Teilnehmer in der Praxis arbeiten können:
Licht: LED-Dauerlicht zwischen 60 - 350 Watt (Bi-Color), Softboxen in verschiedenen Größen, Fresnel-Linsen, LED-Stäbe, Reflektoren und Stative
Ton: Zwei Funkstrecken Saramonic Pro 500, professionelle Anstreck- und Richtmikfone (XLR, Klinke).
Kamera: Manuelle und motorisierte Slider und Gimbals für perfekte Bewegungen, Telepromter, Videostative usw.
Wir werden im Kurs mehrere Interviewsets mit Licht und Ton gemeinsam aufbauen und diese Aufnahmen auswerten.
Damit du die Einstellungen praktisch ausprobieren und deren Auswirkungen besser verstehen kannst, empfiehlt es sich, deine eigene Kamera für die drei Tage mitzubringen. Falls du noch keine Kamera hast, kann ich dir gerne eine Lumix S5 mit Objektiven gegen eine kleine Gebühr zur Verfügung stellen. Besonders gut geeignet sind moderne spiegellose Systemkameras mit Wechselobjektiven (z. B. Lumix S1, S1II,, S1RII, S5, S5II, GH5, GH6, GH7 Canon R5, R8, R6II, Sony A7IV, A7SIII, FX2, FX3, FX6, Nikon Z5 Z6, Z8, Z9 und deren Nachfolgemodelle) oder aktuelle Smartphones mit großen Sensoren (z. B. iPhone 13 - 17 Pro, Samsung S24 Ultra), die hervorragende Videoeigenschaften bieten.
Auch wenn du bereits einige Filmprojekte durchgeführt hast, kann es Sinn machen einen Grundlagen-Workshop zu besuchen. Wenn du spezielle Fragen hast, können wir gerne vorher telefonieren, damit du einen Eindruck vom Inhalt bekommst. Tiefere Themen wie Aufnahmen im RAW-Format oder Color-Grading sind z. B. kein Teil dieses Workshops. Zum Thema Videoschnitt, zeige ich einige Grundlagen und sinnvolle Workflows mit Davinci Resolve.
Verbindlich reserviert gilt der Platz mit dem Eingang der Zahlung durch den Teilnehmer. Kannst du selbst, wegen einem wirklich wichtigem Grund nicht am gebuchten Workshop teilnehmen, kannst du kostenfrei am nächsten, angebotenen Kurstermin teilnehmen oder den Wert für ein persönliches Einzelcoaching nutzen.

Findet ein Kurs wegen der Erreichung der Mindestteilnehmerzahl oder durch Ausfall des Leiters nicht statt, wird den Teilnehmern der Betrag erstattet oder ein neuer Termin angeboten. Bitte buche die Fahrt und Übernachtung so, dass eine Verschiebung des Termins weiterhin möglich bleibt.

In dem Workshop-Preis eingeschlossen sind Getränke (Limonade, Mineralwasser, Kaffee) und ein kleiner Snack & Obst am Nachmittag. Zur Mittagspause besteht die Möglichkeit hier in der Nähe etwas zu bestellen oder einen Imbiss / Restaurant im die Ecke zu besuchen.

Hier eine Auswahl verschiedener Möglichkeiten zur Übernachtung:
Acora (Apartmenthotel, 3 Minuten PKW, 1 Bahnstation oder 15 Min zu Fuß - günstiger über booking.com)
Dorfschenke (Einfache Unterkunft, PKW-Anfahrt 5 Min.)
GZ-Hostel (Einfache Unterkunft in Laufweite)
Hotel zur Krone (Mittlere Unterkunft, PKW-Anfahrt 6 Min.)

Weitere Möglichkeiten findest du im Stadtzentrum, dass per Bahn in 7 - 10 Minuten erreichbar ist (Linie 16 / 18).

Filmemachen:
Mehr als eine Technik

Das Medium Film ist heutzutage eines der mächtigsten Mittel, um Menschen zu berühren, zu inspirieren und eine persönliche Verbindung aufzubauen.

Genau diese Magie fasziniert mich in diesen spannenden Beruf jeden Tag aufs Neue.

Lerne in diesem Workshop, deine Kamera als kreatives Werkzeug zu nutzen, um Bilder in lebendige Geschichten zu verwandeln

Meine Filmproduktion  Freie Tutorials

Hast du offene Fragen?

Wenn du dir noch nicht sicher bist und Rückfragen hast,
können wir gerne telefonieren.


Tel. 0228 / 180 46 12

Alternativ kannst du mir jetzt eine Nachricht senden oder meinen Rückruf anfordern.


Jetzt deine Frage stellen

Kameramann Bonn Workshop